info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Freilassungspflicht und Reurecht

Freilassungspflicht und Reurecht

Angebote / Angebote:

Excerpt from Freilassungspflicht und Reurecht: Ein Quellenkritischer Beitrag zur KondiktionenlehreN och viel auffälliger muß das Schweigen uber das Reurecht in dem von Paulus entschiedenen Fall der 5 3 D. 40, 12 erscheinen: Es war ein Sklave mit der Maßgabe verkauft worden, es solle post triennium seine Freilassung erfolgen, si continue triennio servisset. Vor Ablauf der drei Jahre ent¿oh der Sklave, kehrte aber einige Zeit danach, währenddessen der Erwerber verstorben war, zurück. Der Jurist entscheidet, nach Ablauf der Zeit, nach welcher der Sklave hätte freigelassen werden müssen, sei er frei geworden. Paulus faßt also das si continuo triennio seroisset nicht als Bedingung der Freilassung im strengen Sinne, die Frage, ob nicht etwa der Veräußerer es bereut habe, dem ungetreuen Sklaven die Freiheit ausgemacht zu haben, wird gar nicht aufgeworfen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

39,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben