info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Fremdheit und Kommunikation. "Das Schweigen" (1963) und "Lost in Translation" (2003) im Vergleich

Fremdheit und Kommunikation. "Das Schweigen" (1963) und "Lost in Translation" (2003) im Vergleich

Angebote / Angebote:

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Universität des Saarlandes (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Hausarbeit steht die Frage, inwiefern sich die Filme "Das Schweigen" und "Lost in Translation" mit dem Thema Fremdheit auf Grund von Kommunikationsschwierigkeiten auseinandersetzen. Aus dieser Fragestellung ergibt sich die Gliederung der Arbeit: In einem ersten Schritt sollen anhand einschlägiger Einführungen in die Forschungsliteratur eine Definition von 'Fremdheit' gegeben werden, sowie die wichtigsten Merkmale gängiger Kommunikationstheorien kurz genannt und erläutert werden. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die genaue Analyse der beiden Filme selbst: Hier soll möglichst genau untersucht bzw. bestimmt und beschrieben werden, welche Elemente des jeweiligen Films ein Gefühl der Fremdheit bei den Protagonisten oder dem Rezipienten auslösen und die Funktion von Sprache und Kommunikation in diesem Kontext.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF