info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Fremdsprachenerwerb im höheren Alter

Fremdsprachenerwerb im höheren Alter

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1.7, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel- und Aufgabenstellung dieser Arbeit soll sein, die Wahrnehmungs- und Verarbeitungsprozesse beim Lernen einer Fremdsprache im höheren Alter darzulegen und daraus Schlussfolgerungen auf den Fremdsprachenerwerb ab dem fünfzigsten Lebensjahr anhand einer empirischen Erhebung unter Senioren durch Befragung zu Erfahrungen mit dem Erwerb von Fremdsprachen zu ziehen. [...] Monolingualismus, Bilingualismus, Multilingualismus - heute ist der Wandel weg von der Einsprachigkeit hin zu einer multilingualen Gesellschaft stärker denn je. Angesichts der wachsenden Internationalisierung und wachsender Anforderungen durch die Europäische Union nimmt das Lernen einer Fremdsprache einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft ein. In den meisten Ländern der Welt herrscht Mehrsprachigkeit, daher sollte diese als Normalzustand betrachtet werden. In Deutschland hingegen hat sich die Mehrsprachigkeit noch nicht so ausgeprägt wie beispielsweise in Skandinavien, wo selbst das Fernsehprogramm größtenteils in englischer Sprache gesendet wird. Obwohl Deutschland ein Einwanderungsland ist und dadurch die Vielfalt der Sprachen zunimmt, gibt es viele Kulturen, die in ihrem eigenen "Staat" leben und somit nicht zur Mehrsprachigkeit beitragen. [...]
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF