info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Führungsstiltypologie nach Tannenbaum & Schmidt. Eine kritische Analyse mit Fokus auf dem demografischen Wandel in Deutschland

Führungsstiltypologie nach Tannenbaum & Schmidt. Eine kritische Analyse mit Fokus auf dem demografischen Wandel in Deutschland

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 5, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch die weitreichenden und facettenreichen Veränderungen, die auf die Unternehmen mit großen Schritten zukommen, bedarf es einem Überdenken der Führungsstile. Ist die Führungsstiltypologie nach Tannenbaum & Schmidt noch mit den aktuellen Herausforderungen vereinbar und sinnvoll, oder erfordert der gesellschaftliche Wandel andere Führungsstile? Um langfristig aus dem immer kleiner werden Arbeitsmarkt motivierte und leistungsstarke Mitarbeiter zu generieren muss Führung eine zentralere Rolle einnehmen. Betrachtet werden muss hierbei nicht nur die Einflussnahme des demografischen Wandels und der Globalisierung, sondern auch das veränderte Menschenbild. Welche Alternativen gibt es in der Führung? Zudem soll in dieser Hausarbeit die Kausalität zwischen Menschenbildern und Führungsstilen betrachtet werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF