info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Fußballferiencamps aus pädagogischer Sicht. Wahlkriterien von Eltern für Fußballferiencamps

Fußballferiencamps aus pädagogischer Sicht. Wahlkriterien von Eltern für Fußballferiencamps

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1, 00, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien / Krems, Sprache: Deutsch, Abstract: Eltern sind oft mit der Auswahl an Ferienbetreuungsmöglichkeiten überfordert und wissen nicht, wonach sie diese bestmöglich treffen sollen. Die vorliegende Bachelorarbeit versucht daher, Betreuungsformen, insbesondere Fußballcamps für Kinder im Primarstufenbereich, näher zu erläutern. Dabei wird die pädagogische Sichtweise besonders berücksichtigt, da diese wesentliche Relevanz für die behandelte Thematik aufweist. Die Thesis ist in einen theoretischen und einen empirischen Untersuchungsteil untergliedert. Unter Berücksichtigung der pädagogischen Perspektive bearbeitet die zusammenfassende Inhaltsanalyse Unterstützungsmöglichkeiten für die Kinderbetreuung in den Ferien. Dabei liegt der Fokus auf Fußballferiencamps. Im Zuge der qualitativen Inhaltsanalyse wird ein narratives Interview mit vier Elternpaaren durchgeführt, um bestimmte Wahlkriterien für Fußballferiencamps in Form eines induktiv gebildeten Kategoriensystems aufstellen zu können und die Relevanz der pädagogisch fachlichen Qualifikation der Betreuer*innen zu erheben. Als wichtigstes Ergebnis kann das Wahlkriterium Sportart genannt werden. Des Weiteren orientieren sich Eltern an sozialen Faktoren, Betreuungspersonen und organisatorischen Aspekten bei der Wahl von Fußballferiencamps.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF