info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Galvanisieren mit moduliertem Strom

Galvanisieren mit moduliertem Strom

Angebote / Angebote:

Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut fUr Produktionstechnik und Automatisierung ( IPA ) in Stuttgart. Herrn Professor Dr. -Ing. H. -J. Warnecke, dem Direktor des IPA, bin ich fUr die wohlwollende Forderung dieser Arbeit und fUr seine wertvollen Hinweise zu Dank verpflichtet. Herrn Professor Dr. -Ing. J. KrUger, Institut fUr Metall­ hUttenwesen und Elektrometallurgie der RWTH Aachen, danke ich fUr die kritische Durchsicht des Manuskripts und fUr die Ubernahme des Mitberichts. Nicht zuletzt gilt mein Dank allen Kolleginnen und Kol­ legen am IPA, die mich durch Rat und Tat bei der Arbeit unterstUtzt haben, unter ihnen besonders die Herren Dr. -Ing. K. Zerweck, Dipl. -Ing. (FH) T. Bolch und Dipl. ­ Ing. G. Stief. JUrgen Wolfgang Mann Stuttgart 1984 Inhaltsverzeichnis Seite Verwendete Formelzeichen und Einheiten 11 Einleitung 13 2 Stand von Forschung und Anwendung 17 3 Aufgabenstellung und Ziel der Arbeit 21 4 Grundlagen 22 4. 1 Grundbegriffe der Galvanotechnik 22 4. 2 Definitionen fUr modulierten Strom 25 Vorgehensweise 5 28 5. 1 Grundsatzliches 28 5. 2 VersuchskenngroBen und Versuchsplanung 29 5. 2. 1 ZielgroBen 29 5. 2. 2 Variierte EinfluBgroBen 30 5. 2. 2. 1 Elektrolyte 30 5. 2. 2. 2 Stromform 31 6 Ergebnisse der Laborversuche 33 Zur Darstellung der Ergebnisse 33 6. 1 6. 2 Voruntersuchung: Verhalten der Elektrolyte 34 unter EinfluB von moduliertem Strom 34 6. 2. 1 Potentiodynamische Stromdichte-Kathoden­ potential-Kurven 6. 2. 2 Wirkung von Rechteckstromen 36 6. 2. 3 Anodenverhalten 39 6. 2.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

102,00 CHF