info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Geburt, Angst, Tod und das Begehren nach dem Mutterleib

Geburt, Angst, Tod und das Begehren nach dem Mutterleib

Angebote / Angebote:

Es sind zahlreiche psychoanalytische Konzepte über die Urthemen, über Grenzfragen der conditio humana, durch Sigmund Freud und seine Nachfolger bis heute entwickelt worden, die noch keine hinreichende Systematisierung erfahren haben. Zu den wichtigsten Theorien, die von Meyer eingehend beschrieben und erörtert werden, gehören die von Sigmund Freud, Ernest Jones, Otto Rank, Sandor Ferenczi, Karl Abraham, Otto Fenichel, Ernst Simmel, Janine Chasseguet-Smirgel, Bela Grunberger, um nur die wesentlichsten zu nennen. Aber auch aktuelle Konzepte und Theorien werden einer eingehenden Besprechung unterzogen. Durch den Vergleich der Theorien miteinander sowie ihrer Integration in ein schlüssiges psychoanalytisches Theoriegebäude werden die zentralen Urthemen des Menschen psychoanalytisch erhellt. Mit diesem Entwurf über die Grenzbereiche des menschlichen Seins hat der Autor eine umfassende theoretische Synthese erstellt. Meyer zeigt so die vielfachen Verbindungen auf, die paradigmatisch zwischen dem Sexuellen, der intrauterinen Existenz und dem phantasierten Zustand vom Tod bestehen. Das Buch dient somit auch zur Einführung in das Denken und die Geschichte der Psychoanalyse.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

47,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben