info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gefahren akademischer Freiheit

Gefahren akademischer Freiheit

Angebote / Angebote:

In der Frühen Neuzeit konnte ein Student frei über sein Leben innerhalb und außerhalb des Hörsaals bestimmen. Diese Freiheit barg jedoch vielerlei Gefahren. Wer den Aufbau eines Studiums und die sozialen Regeln an der Universität nicht verstand, der konnte leicht scheitern. Um dies zu verhindern, entstand ab den 1670er Jahren eine Ratgeberliteratur, deren Autoren vor dem Missbrauch der "Studentenfreiheit" warnten und ihren Lesern erklärten, wie man richtig studierte. Die Studie rekonstruiert die sozialen, ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen eines Universitätsbesuchs im 18. Jahrhundert. Sie wertet die Ratschläge für ein erfolgreiches Studium aus und erklärt das Verschwinden dieser Quellengattung um 1800, als mit dem Aufkommen von verbindlichen Studienplänen, Zeugnissen und "akademischen Gesetzen" eine Disziplinierung der Studenten ohne Ratgeberliteratur möglich wurde.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

59,50 CHF