info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Geht dem Fernsehen der Atem aus? Eine Gegenüberstellung des linearen Fernsehens im Hinblick auf die Streaming-Dienste

Geht dem Fernsehen der Atem aus? Eine Gegenüberstellung des linearen Fernsehens im Hinblick auf die Streaming-Dienste

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2, 0, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, in wie weit das heutige Klassische Fernsehen durch die Streaming-Dienste ersetzt wird. Dazu wird dargestellt, wie Streaming-Dienste und Unternehmen aufgebaut sind und wie sie es geschafft haben, in den Markt einzutreten und dabei so unverzichtbar zu werden. Dabei geht es vor allem um die neuen digitalen Alternativen im Gegensatz zum Fernsehen. Ein besonderes Augenmerk ist dabei auf Netflix gerichtet, da dieses Unternehmen im Gegensatz zu zum Beispiel Amazon vorher noch keinen Anteil am Markt hatte und es schaffte mit seinem Konzept des "Streamings" erfolgreich zu werden. Für ein besseres Verständnis wird zunächst auf die Entwicklungen des Klassischen Fernsehens eingegangen. Danach folgt eine detaillierte Übersicht der Markstellung von Streaming-Diensten und deren Interaktionen im Zusammenhang mit den Konsumenten. Anhand verschiedener Grafiken und Darstellungen wird verbildlicht, welche Nutzung Konsumenten wie und wann bevorzugen. Am Anschluss folgt das Fazit mit den Erkenntnissen der vorliegenden Arbeit.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben