info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Geistiges Eigentum Bd. 2

Geistiges Eigentum Bd. 2

Angebote / Angebote:

Zur Geschichte des Urheberrechts in Europa · Der Weg zum gesetzlichen Schutz des geistigen und gewerblichen Schaffens - Die deutsche Entwicklung im 19. Jahrhundert · Der Schutz telegraphischer Depeschen. Eine urheberrechtliche Episode in der Spätzeit des Deutschen Bundes · Das Reichsgesetz zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs von 1896. Etappe eines zögerlichen Beginns · Die Berliner "Grundzüge" eines Gesetzentwurfes zum Urheberschutz. Ein gescheiterter Versuch im Deutschen Bund (1833/34) · Der langsame Abschied vom Privileg: Das Beispiel des Urheberrechts · Das rheinisch-französische Deliktsrecht und die Judikatur des Reichsgerichts zum unlauteren Wettbewerb · Sonderrecht für Werke der bildenden Kunst? - Ein preußisches Reformprojekt von 1842 · Das Junktim zwischen Zensur und Nachdruckschutz und dessen Aufhebung im Jahre 1834 · Preußische Privilegien für Werke der Musik. Ein Kapitel aus der Frühzeit des Urheberrechts 1794-1837 · Jacob Grimms Kritik an der Privilegierung der Werke Schillers · Die Anfänge des Aufführungsrechts in Preußen und im Deutschen Bund · Das Scheitern des Frankfurter Urheberrechtsentwurfes von 1819 - Näheres zur Haltung einzelner deutscher Bundesstaaten · Entwicklungsschritte des Geistigen Eigentums in Frankreich und Deutschland · Goethes Gesuch um ein Nachdruckprivileg des Deutschen Bundes und die preußische Politik · Privilegienpraxis in Preußen: Privilegien zum Schutz gegen Nachdruck 1815-1837 · Werden und Wandel des deutschen Markenrechts - Zum Rechtsschutz von Markenartikeln · Rechtsprobleme um Nachdruck und geistiges Eigentum in Goethes Praxis · Württembergische Privilegien für einen Berliner Verlag. Eine Fallstudie zur Privilegienpraxis im 19. Jahrhundert · Urheberrecht im Horizont historischer Disziplinen ·Die Geldbuße im Urheberrecht. Eine strafgesetzliche Nebenfolge als Wegmarke zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht. Für Rechtswissenschaftler, Historiker, Literaturwissenschaftler, Bibliotheken.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

103,00 CHF