info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gender Mainstreaming und Diversity Management. Gegenüberstellung beider Konzepte im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext

Gender Mainstreaming und Diversity Management. Gegenüberstellung beider Konzepte im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 9, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein konzeptioneller Vergleich zweier Strategien angestellt werden, um das Potenzial beider hinsichtlich ihrer Gleichstellungsmöglichkeiten in der beruflichen Wirtschaftswelt zu erläutern. Gender Mainstreaming hat sich in der politischen Zielsetzung der Europäischen Union besonders seit der Jahrtausendwende etabliert. Der wesentliche Fortschritt des Konzepts findet jedoch im öffentlichen Sektor statt, da es weiterhin zu Widerständen in der privaten Wirtschaft kommt, um dieses Konzept zu implementieren. Das Ziel der Gleichstellung der Geschlechter im Arbeitsleben kann sich jedoch nicht nur auf die Ausübung öffentlicher Verwaltungspositionen beschränken. Eine Gleichstellung aller Menschen im Arbeitsleben sollte die Zielsetzung der global umfassenden Wirtschaft sein. Im privaten Wirtschaftssektor wird hierzu eher auf ein anderes Konzept zurückgegriffen, das Diversity Management. Wegen seiner ökonomisch orientierten Aufstellung wird das Konzept des Diversity Management jedoch häufig von Vertretern des Gender Mainstreaming kritisiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF