info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Genderbasierte Normverstöße in Adalbert Stifters "Brigitta"

Genderbasierte Normverstöße in Adalbert Stifters "Brigitta"

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, diese genderbasierten Normverstöße ausfindig zu machen und darauf aufmerksam zu machen, denn Stifter baut hiermit bewusst eine Thematik ein, die seinerzeit mit Verachtung begegnet wurde. Vor der Werkanalyse werden zunächst die traditionell männlichen (Kap. 2.1) und weiblichen Geschlechternormen (Kap. 2.2) vorgestellt, um eine Übersicht über die Umstände zur Zeit des Biedermeiers zu schaffen. Hierfür wird auch über die damalige Sicht über Homosexualität aufgeklärt (Kap. 2.3). Folgend wird Brigitta auf die vorgestellten Geschlechternormen (Kap. 3) sowie Stephan und der Ich-Erzähler auf ihre implizite Homosexualität untersucht (Kap. 4). Zum Schluss folgt ein Resümee der Ergebnisse und ein Ausblick auf die heutige Zeit (Kap. 5).
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF