info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Geographie (China)

Geographie (China)

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 102. Kapitel: Gobi, Wüste Lop Nor, Liste der Nationalparks in der Volksrepublik China, Chinesisch-Schwedische Expedition, Verwaltungsgliederung der Republik China, Liste der Naturschutzgebiete in der Volksrepublik China, Taklamakan, Aksai Chin, Drei Parallelflüsse Yunnans, Liste der Geoparks in der Volksrepublik China, McMahon-Linie, Region, Liste von Vulkanen in China, Jiuzhaigou, Klima in China, Chinas Grüne Mauer, Wudang Shan, Bento de Góis, Changthang, Socotra-Fels, Karakoshun, Ostchinesisches Meer, Drei Schluchten, Ordos-Plateau, Westchina, Dsungarei, Zeitzonen in China, Liste fossiler Brennstofflagerstätten in China, Karakorum Highway, Yunnan-Guizhou-Plateau, Liste chinesischer Ebenen, Shaksgam-Tal, Tarimbecken, Südchinesisches Meer, Emeishan-Trapp, Qaidam-Becken, B¿n-Gi¿c-Wasserfall, Dadu He, Liste chinesischer Formationen, Tuotuo He, Gelbes Meer, Changbai-Gebirge, Shuijing zhu, Shilin, Bose-Becken, Guandong, Turpan-Senke, Qarhan-Salzsee, ISO 3166-2:CN, Liste chinesischer Hochebenen, Liste europäischer Bezeichnungen chinesischer Orte, Hoh Xil, Litang He, Zentralchinesische Ebene, Liste chinesischer Wüsten, Wudalianchi-Vulkangruppe, Gan Jiang, Weizhou Dao, Heihe-Tengchong-Linie, Tiger-Sprung-Schlucht, Hainanstraße, Longgang-Vulkangruppe, Hetao-Ebene, Ulanbuh-Wüste, Kumtag-Wüste, Xiong'er Shan, Gurbantünggüt, Sanjiangyuan-Naturschutzgebiet, Keluo-Vulkangruppe, Shibaozhai, Siebenstromland, Hongge'ertu-Vulkanfeld, Golf von Bohai, Bamei-Tal, Jartai Yanchi, Wulingyuan, Festlandchina, Yimeng Shan, Liste chinesischer Meere, Zentral-Shaanxi-Ebene, Datong-Vulkangruppe, Huangguoshu-Wasserfall, Dam Chu, Kekexili-Vulkangruppe, Hukou-Wasserfall, Horqin-Wüste, Sanjiang-Ebene, Zhongnan, Liaodong-Bucht, Ashi-Vulkan, Ma'anling-Vulkan, Dzayül Chu, Liaohe-Ebene, Changbai-Shan-Vulkangruppe, Xibei, Tengger-Wüste, Jiangnan, Hunshandak-Wüste, Mu-Us-Wüste, Sanggan-Becken, Liste chinesischer Hügelländer, Jianghan-Ebene, Yan-Gebirge, Regionen Chinas, Kubuqi-Wüste, Yi-Shu-Si-Flussnetz, Tiemenguan, Zhalong-Naturschutzgebiet, Hinggan-Gebirge, Line of Actual Control, Guilty Chinese Scholar Tree, Huabei, Pulu-Vulkan, Jiaolai-Ebene, Huadong, Yuditu, Xinan, Datong-Becken, Mongolische Hochebene, Ningshao-Ebene, Kohlebergwerk Sunjiawan, Geshikao, Jingyu, Yilehuli Shan, Xitie Shan, Taoyuan-Grotte, Jiulongji-Wasserfall, Songnen-Ebene. Auszug: Die Wüste Lop Nor, auch Lop-Wüste, (chinesisch Luóbù Shamò, uigurisch ¿¿ Lopnur Tschöli) ist eine Binnenwüste im Nordwesten von China. Sie liegt im östlichen Teil des Tarimbeckens im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang und hat eine Größe von etwa 47.000 km². Die Lop Nor ist im Westen als Sandwüste, im Osten als Salzwüste geprägt, der Boden erhitzt sich im Sommer auf bis zu 80 °C. Die Wüste war entlang der Flussläufe zum See Lop Nor seit etwa 2000 v. Chr. besiedelt, wovon große Nekropolen erhalten geblieben sind. Die Seidenstraße führte durch die Wüste, sodass Marco Polo sie in seinen Reiseberichten erwähnte. Wirtschaftliche Bedeutung hat die Wüste heute für den Abbau von Kohle und die Produktion von Pottasche. Seit 1999 besteht in der Wüste Lop Nor ein Schutzgebiet für vom Aussterben bedrohte Wildkamele. Seit 2006 durchzieht der Highway S 235 die Wüste Lop Nor vom Nordwesten nach Südosten und durchschneidet dabei den früheren See Lop Nor. Er verbindet die Stadt Hami mit der Stadt Ruoquiang. Die Wüste befindet sich in einem Sedimentbecken, das im Pliozän durch eine tektonische Abschiebung von dem Sedi...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

34,50 CHF