- Start
- Geopolitik und Weltordnung
Geopolitik und Weltordnung
Angebote / Angebote:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: keine, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Humangeographie und Geoinformatik), Veranstaltung: Proseminar: Humangeographie 1b (Modul HG 1), 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geopolitik beschäftigte sich anfangs ausschließlich mit militärstrategischen Überlegungen. Auch die Heartland-Theorie von Sir Halford Mackinder, die in der vorliegenden Hausarbeit in einem gesonderten Kapitel näher erläutert wird, gehört zu den Schriften, die sich mit der Frage beschäftigen, inwieweit militärische Eingriffe einer Nation zwingend notwendig erscheinen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen