info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Geotechnik

Angebote / Angebote:

Dieses Buch behandelt die Bodenmechanik und ihre Anwendungen in der Baupraxis: Geotechnik, Grundbau, Spezialtiefbau, Tunnelbau. Boden nimmt als granularer Stoff eine Zwischenstellung zwischen Feststoffen und Fluiden ein. Daher ist die Bodenmechanik nicht nur praxisrelevant, sondern auch eines der interessantesten Gebiete für die Forschung. Die Wechselwirkungen des Bodens mit dem Wasser machen die Bodenmechanik theoretisch noch anspruchsvoller und für die Praxis noch wichtiger. Zu einer Zeit, wo Regelwerke und Normen unüberschaubar werden, kommt es mehr denn je auf das Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte an. Der Autor legt größten Wert auf ihre übersichtliche Darstellung, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis, die sich in der Geotechnik rasant verändert. Veraltete Theorien und Bauverfahren wurden ausgelassen, und dafür wurde ein Einblick in die vielfältigen Randgebiete der Geotechnik gewährt.Der Inhalt• Systematische Darstellung von Konzepten zur Theorie und Praxis der Geotechnik, umfassend, anspruchsvoll und gut erklärt• Überbrückung der Spalte zwischen Theorie und Praxis, mit zahlreichen Farbabbildungen aus der Baupraxis• Berücksichtigung von Randgebieten der Geotechnik (Felsmechanik, Bodendynamik, Geothermie, Messtechnik, Umweltgeotechnik, Geodynamik, Stoffgesetze)Die ZIelgruppenStudierende und praktisch Tätige der Fachgebiete Bauingenieurwesen und ArchitekturDer AutorProfessor Dimitrios Kolymbas studierte Bauingenieurwesen an der Universität Karlsruhe, wo er am Institut für Boden- und Felsmechanik promovierte und sich habilitierte. Von 1994 bis zu seiner Emeritierung  2017 war er Professor  für Geotechnik und Tunnelbau an der Universität Innsbruck.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

128,00 CHF