info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gesamtausgabe Abt. 2 Vorlesungen Bd. 63. Ontologie

Gesamtausgabe Abt. 2 Vorlesungen Bd. 63. Ontologie

Angebote / Angebote:

Heideggers frühe Freiburger und die ersten Marburger Vorlesungen haben eine besondere Bedeutung, weil sie Einblick gewähren in seinen Denkweg in dem Jahrzehnt zwischen seiner Habilitation (1915) und dem Erscheinen von "Sein und Zeit" (1927). In diesen Jahren hat er so gut wie nichts publiziert, aber allein auf Grund seiner Lehrtätigkeit verbreitete sich der legendäre Ruf dieses geheimnisvollen Freiburger Privatdozenten an den anderen Universitäten. Seine Hörer erlebten fasziniert die ersten Schritte in eine neue Richtung des Denkens mit, die dann in Heideggers Hauptwerk "Sein und Zeit" ihre fragmentarisch gebliebene Ausformung fand. Er war eben die "Hermeneutik der Faktizität", d.h. die Selbstauslegung des Subjekts als Da-Sein, In-der-Welt-Sein, Sorge, die das Thema dieser Vorlesung vom Sommersemester 1923 ist.
Neuauflage/Nachdruck unbestimmt

Preis

40,90 CHF