info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Geschichte des Fräuleins von Sternheim

Geschichte des Fräuleins von Sternheim

Angebote / Angebote:

Die Schriftstellerin und Salonnière und Herausgeberin einer deutschen Frauenzeitschrift mit philosophischem Bildungs- und Aufklärungsauftrag Marie Sophie von La Roche (1730 - 1807) gilt als erste finanziell unabhängige Berufsschriftstellerin in Deutschland. Sie schrieb in der Zeit der Aufklärung im Stil der Empfindsamkeit. Der hier vorliegende Roman "fand bereits direkt nach Erscheinen begeisterte Leser und Leserinnen und zählt zu den Werken, die die literarische Epoche der Empfindsamkeit wesentlich beeinflusst und die Gattung des Frauenromans begründet haben. Da sich das Fräulein von Sternheim den Adels-Konventionen widersetzt und aus eigener Kraft tugenhaft bleibt, nehmen sich die Leserinnen die Protagonistin als Vorbild an Selbstbestimmung. Mit Hilfe ihrer großbürgerlichen, pietistisch geprägten Herkunft konnte Sophie von La Roche in dieser sehr gefühlsbetonten Strömung im Rahmen der europäischen Aufklärung ihre menschlichen Gefühlsäußerungen und ethischen Werte in diesem Werk verständnisvoll verdeutlichen. Sie wendet sich damit vornehmlich an das neu entstehende Lesepublikum der Frauen des Bildungsbürgertums." (Wikipedia) Nachdruck der von Kuno Ridderhoff verantworteten und mit einer Einführung versehenen Ausgabe aus dem Jahr 1907.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

48,90 CHF