info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Geschichte Haitis

Geschichte Haitis

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 39. Kapitel: Chronologie zur Katastrophenhilfe beim Erdbeben in Haiti 2010, Hurrikan Lili, François Duvalier, Cholera-Epidemie in Haiti 2010, Haitianische Revolution, Mission des Nations Unies pour la stabilisation en Haïti, Liste schwerer Erdbeben in Haiti, Frieden von Rijswijk, Raboteau-Massaker, Île de la Tortue, Tonton Macoute, Markomannia-Zwischenfall, Kreolisches Schwein, Nord-Haiti, United Nations Mission in Haiti, Emmanuel Constant, La Navidad, Front Révolutionnaire Armé pour le Progrès d'Haiti, Île à Vache, Operation Uphold Democracy, Mission de Police Civile des Nations Unies en Haïti, United Nations Transition Mission in Haiti, United Nations Support Mission in Haiti, Saint-Domingue, Resolution 1702 des UN-Sicherheitsrates. Auszug: Die Chronologie der Katastrophenhilfe-Maßnahmen beim Erdbeben in Haiti an den dem Beben folgenden Tagen im Januar / Februar 2010 ergänzt den Artikel zum Erdbeben in Haiti 2010, am 12. Januar 2010 um 16:53:10 Uhr Ortszeit, - insbesondere den Absatz Katastrophenhilfe um die tätsächlich vorgenommenen Maßnahmen oder Erfolge/Misserfolge bei den Rettungsarbeiten und dem vorläufigen Wiederaufbau einer Infrastruktur. Der hier verwendete Begriff Katastrophenhilfe zielt darauf ab, den von Naturkatastrophen, Krieg oder Epidemien betroffenen Menschen das kurz- und mittelfristige Überleben zu ermöglichen. Politische Versprechungen oder zwischenstaatliche Verträge sind damit nicht erfasst. Départements in HaitiDas Land Haiti auf der Insel Hispaniola gliedert sich in zehn Bezirke. Die Einwohnerzahlen in der folgenden Tabelle beziehen sich auf die Volkszählung vom 7. August 2003. Quelle: Institut Haïtien de Statistique et d'Informatique Epizentrum des Erdbebens Am Dienstag, den 12. Januar 2010 zwei Kutter der US Coast Guard vor Haiti am 13. Januar Opfer werden im U.S. Naval Hospital Guantanamo Bay, Kuba, entladen Schäden im Hafen von Port-au-Prince, Aufn. 13 Januar 2010 brasilianische UN-Soldaten helfen einer Frau Soldaten der US-Armee entladen Helikopter mit Hilfsgütern Die Straßenbeleuchtung in Delmas funtkioniert erstmals wieder. Von Haitianern organisierte Selbstverwaltung wird spürbar. Die UN kündigt Einsatz von japanischem und südkoreanischem Militärpionieren an (in Leogane und Gressier). Neuaufnahme der US-Hilfsflüge (medivac) unter Umfahrung der überlasteten Basen und Flugplätze von Florida. 300 Demonstranten protestieren vor dem Rathaus von Petionville gegen den Mangel an Hilfen und Nahrung. Die USS Higgins wird wieder in ihren Heimathafen abgezogen. Die UN benennen Bill Clinton als ihren Hilfekoordinator Strom in einigen Bereichen von Petionville und Carrefour Das spanisch Kriegsschiff Castilla landet in Petit-Goave. 56, 000 Tonnen medizin. Hilfsgütern werden in Bayonne fü
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben