info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gesellschaftliche Konfliktlinien und Parteiensysteme

Gesellschaftliche Konfliktlinien und Parteiensysteme

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 5, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn nationale Konflikte eines Landes zu extremen Situationen führen, wird es sehr schwer, sie zu lösen. Blicken diese Widersprüche auf eine jahrhunderte-alte Geschichte herab, können beim Zusammenstoß der traditionalistischen Kräfte und den Anhängern der Modernisierung die Konsequenzen tragisch sein. Nicht immer gelingt es, sie auf friedlichem Wege, wie bei der Nelkenrevolution in Portugal (25. April 1974) zu lösen. Der Übergang von einem System in ein anderes verlangt sowohl einen hohen Reifegrad des Landes, als auch eine günstige internationale Lage. Beide Voraussetzungen waren zur Zeit der Zweiten Republik in Spanien nicht gegeben, was in einem Bürgerkrieg endete, der zu Recht als einer der grausamsten Kriege des 20. Jahrhundert bezeichnet wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

20,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben