info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gewaltfrei miteinander umgehen

Gewaltfrei miteinander umgehen

Angebote / Angebote:

Gewaltfreies Miteinander-Umgehen als erklärtes Erziehungsziel der Schule, gerade in einer Zeit zunehmender Gewalt an Schulen, das ist das Anliegen dieses Buches. Ein Verfahren, das sich hervorragend dazu eignet, dieses Ziel zu erreichen, ist das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) von Marshall B.ROSENBERG, das bei Konflikten auf mikro-, meso- und makrosozialer Ebene bereits weltweit erfolgreich praktiziert wird. Brigitte HOGGER hat das Konzeptpädagogik-didaktisch aufbereitet. Im ersten Teil des Buches wird das GFK-Modell mit seinen theoretischen Grundlagen kurz und verständlich dargestellt. Der zweite Teil enthält das pädagogisch-didaktische Konzept der Autorin. Es ist ein kleiner Lehrgang zur GFK mit Texten, Aufgaben, Anleitungen zu Rollenspielen, szenischem Spiel und sonstigen Spielen und mit klaren Instruktionen für Lehrerinnen und Lehrer. Mit den 51 Kopiervorlagen-Seiten zu diesem Lahrgang kann man ganz praktisch im Unterricht arbeiten. Zielgruppe des Buches sind in erster Linie Lehrerinnen und Lehrer aus dem Grund- und Sonderschulbereich. Aber auch Lehrpersonen aus anderen Schularten können davon profitieren. Dabei ist das pädagogisch-didaktische Konzept regional nicht gebunden. Es lässt sich im gesamten deutschsprachigen Raum anwenden.
Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant

Preis

22,90 CHF