info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gewaltfreie Kommunikation in Konfliktsituationen in der Familienhilfe

Gewaltfreie Kommunikation in Konfliktsituationen in der Familienhilfe

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die drei Stichworte, die man aus dem Thema dieser Hausarbeit herausfiltern kann, sind "Gewaltfreie Kommunikation", "Konflikte" und "Familienhilfe". Diese drei Themen behandle ich auf den folgenden Seiten. Als Erstes gehe ich auf die Gewaltfreie Kommunikation ein, auf ihre Entstehung und auf ihre Zusammensetzung und Anwendung. Dann gehe ich auf das Thema "Konflikte" ein, hierbei betrachte ich die Definition des Begriffes und die Funktion von Konflikten. Diese kann mitunter positiv sein, obwohl das Wort "Konflikt" eher negative Gedanken hervorruft.Des Weiteren beschäftige ich mich mit der Familienhilfe, wobei ich erkläre, wie diese entstand und welche Konfliktthematiken in Familien herrschen können, sowie über welche Methoden die Familienhilfe verfügt. Zum Schluss gehe ich speziell auf die GFK in der Familienhilfe ein. Inwieweit ist die GFK in Konfliktsituationen in der Familienhilfe einsetzbar? Mit dieser Frage beschäftigte ich mich und werde im Punkt 5 darstellen, was ich darüber erfahren habe und wie meine Meinung bezüglich dieser Thematik ist.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF