info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gievers, R: Praxisbuch Samsung Galaxy Note (Android 2.3)

Gievers, R: Praxisbuch Samsung Galaxy Note (Android 2.3)

Angebote / Angebote:

Das Samsung Galaxy Note N7000 dient nicht nur als Handy, sondern erlaubt dank der großen Displayfläche und des mitgelieferten Stifts auch handschriftliche Eingaben. Das Praxisbuch richtet sich vor allem an Einsteiger, die zum ersten Mal mit einem Android-Mobilcomputer arbeiten, dürfte aber auch für viele erfahrene Anwender nützlich sein, denen die beim Samsung Note beiliegende Dokumentation nicht ausreicht. In einsteigerfreundlicher Weise erläutert das Buch in übersichtlichen Kapiteln zunächst den Startbildschirm, die Einrich-tung von WLAN und Mobilfunk-Internet. Der Bedeutung von Google, Twitter und Facebook zollt ein eigenes Kapitel Rechnung, das die Funktionen der beiden sozialen Netzwerke erläutert. Wie Sie die Facebook-Funktionen nutzen, um einen schnellen Überblick der Aktivitäten Ihrer Freunde zu erhalten, stellt einen weiteren Schwerpunkt dar. Auf den mitgelieferten Eingabestift gehen die Kapitel zur Memo-Anwendung und Hand-schriftenerkennung ein. Die übersichtliche Kapiteleinteilung und das ausführliche Stichwortverzeichnis machen das Buch auch für Anwender interessant, die bereits alle wesentlichen Funktionen des Geräts beherrschen, aber ab und zu ein Feature nachschlagen möchten. Einen Hauptaugenmerk setzt das Praxisbuch auf die Einrichtung und Nutzung der Google-Anwendungen. So erfahren Sie, angefangen von der Anmeldung mit Ihrem Google-Konto, wie Sie Kontakte im Telefonbuch erfassen und verwalten, mit Google Mail arbeiten und Google Maps inklusive Routenplaner, Places und Latitude verwenden. In weiteren Kapiteln stellt das Praxisbuch die Multimedia-Anwendungen Kamera, Galerie und MP3-Player mit Beispielen vor. In eigenen Kapiteln werden die Installation von Programmen aus dem Android Market, sowie deren Deinstallation beleuchtet, wobei das Buch auch einige nützliche Anwendungen aus dem Android Market vorstellt. Weil es inzwischen auch unter Android akute Bedrohungen durch Viren und andere raffinierte Schadensprogramme gibt, zeigt das mögliche Gefahren auf und gibt verständliche Hinweise zur Gefahrenabwehr. Die Themen des Praxisbuchs: * Bediengrundlagen * Kontakte und Termine * Multimedia * Soziale Netzwerke * Bluetooth und WLAN * PC-Synchronisation * Software aus dem Android Market * Gerätespeicher * Eingabemethoden
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

30,90 CHF