info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gleich und doch einzigartig. Zur vulnerablen Lebenssituation LSBT*Q-Jugendlicher

Gleich und doch einzigartig. Zur vulnerablen Lebenssituation LSBT*Q-Jugendlicher

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Ludwigsburg), Veranstaltung: Genderperspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit steht besonders der Umgang mit LSBT*Q-Jugendlichen in ihrer Lebenswelt, die Reaktionen auf ihr Coming-out und die Rolle der Geschlechtsrollenkonformität im Fokus. Daraus ergibt sich die zentrale Forschungsfrage, wie LSBT*Q-Jugendliche mit ihrer Situation umgehen, wie ihr soziales Umfeld, vor allem Freunde und Familie auf ihr Coming-out reagieren und welche Herausforderungen sich für die Profession der Sozialen Arbeit in diesem Kontext ergeben. Zunächst ist es wichtig, zentrale Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit LSBT*Q-Jugendlichen zu erörtern, um ein leichteres Verständnis schaffen zu können, all dies spiegelt sich in Kapitel zwei wider. Daraufhin folgt das dritte Kapitel, welches sich der Lebenswelt der LSBT*Q-Jugendlichen widmet. In der Arbeit wird sich zunehmend dem Forschungsprojekt ¿Coming-out- und dann¿?!¿ des deutschen Jugendinstituts und der Münchner Studie ¿Da bleibt noch viel zu tun¿!¿ der Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen bedient. Im Zuge des dritten Kapitels wird der Coming-out Prozess näher erläutert, im Anschluss folgen die Reaktionen des Freundeskreises und der Familie, welche für LSBT*Q-Jugendliche von großer Bedeutung sind. Das vierte Kapitel nimmt sich den Herausforderungen der Sozialen Arbeit an, abschließend ergibt sich das fünfte und letzte Kapitel mit Schlussfolgerungen und Erkenntnissen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF