info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gott meint die Welt keineswegs wörtlich. Zum Gleichnisbegriff in Robert Musils Roman 'Der Mann Ohne Eigenschaften'

Gott meint die Welt keineswegs wörtlich. Zum Gleichnisbegriff in Robert Musils Roman 'Der Mann Ohne Eigenschaften'

Angebote / Angebote:

Die vom Verfasser in den Titel der Arbeit gestellte Bemerkung, dass «Gott die Welt keineswegs wörtlich» meine, stammt aus dem Zentrum des Musilschen Denkens. Auf die Frage, was diese nicht wörtlich gemeinte Welt eigentlich sei, antwortet Musil: Sie ist ein Gleichnis. Der «eigenschaftslose» Held des Romans versucht, den wahrgenommenen metaphysischen Sinnverlust durch ein Denken und Sein im Gleichnis, dessen Bedeutung in der Schwebe bleibt, aufzufangen. Im ästhetischen und existenziellen Phänomen «Gleichnis» verbindet sich rationalistische Lebenshaltung mit mystischer Epiphanie. Der angestrebte «andere Zustand» wird als punktuelles Gelingen eines Daseins im Gleichnis begriffen.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

84,00 CHF