info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Grundlagen der Polizeipsychologie

Grundlagen der Polizeipsychologie

Angebote / Angebote:

Geiselnahmen und erpresserischer Menschenraub, Amok, größere Menschenansammlungen bei Demonstrationen und in Fußballstadien, Vernehmungssituationen, aber auch der unmit- telbare Kontakt mit dem Bürger sind Themen, die im Mittelpunkt polizeipsychologischer Arbeit stehen. Ziel der Neuauflage des Bandes ist es, darüber zu informieren, was Polizeipsychologie ist und wo und wie sie angewendet wird. Mit seiner verständlichen und an zahlreichen Beispielen veranschau-lichten Darstellung wendet sich der Band insbesondere auch an den Nicht-Psychologen. Polizeibeamte finden wertvolle Hinweise, wie sie im Unterricht und in der Praxis polizeipsychologisches Wissen für ihr Handeln nutzbar machen können. Die Beiträge behandeln u.a. polizeipsychologische Aufgabenfelder, das Management von Krisen und größeren Menschenansammlungen, den Umgang mit psychisch gestörten Personen sowie Fälle schwerster Gewaltkriminalität. Verneh-mungstechniken und die Überprüfung der Glaubwürdigkeit von Aussagen sowie Fragen der Personalauswahl und -entwicklung von Polizeibeamten sind weitere Themen des Bandes.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

34,50 CHF