info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Grundlagen des Verkaufsmanagements. Kundenorientierung, Führung und Controlling

Grundlagen des Verkaufsmanagements. Kundenorientierung, Führung und Controlling

Angebote / Angebote:

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 0, 5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Verkaufsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe werden die Grundlagen des Verkaufsmanagements an Hand eines Beispielunternehmens thematisiert. Dazu gehören unter anderem die Einordnung desselben, die Kundenorientierung, Motivation und Führung von Teams sowie das Controlling. Gegenstand der Organisation ist die zielgerichtete Gestaltung von Strukturen und Prozessen im Unternehmen. Für eine zielgerichtete Gestaltung müssen zunächst einmal "SMARTe" Vertriebsziele und eine Vertriebsstrategie formuliert werden, um ein einheitliches Verständnis unter den Mitarbeitern und einen einheitlichen Marktauftritt im operativen Tagesgeschäft zu erreichen. Eine reine Ausrichtung am Maximalprinzip genügt nicht. Für die Steuerung des Vertriebes sollte ein gewisses Maß an Kontrolle, als Bestandteils des Controllings, erfolgen. Auch ein Früherkennungssystem, bei Abweichungen operativer Maßnahmen vom Zielkurs, würde eine Ursachenerkennung und ein rechtzeitiges Gegensteuern bei negativen Entwicklungen durch Korrekturmaßnahmen erst ermöglichen. Die Aufbauorganisation verknüpft Organisationseinheiten durch die Vorgabe und Gestaltung ihrer Kommunikationsbeziehungen miteinander.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF