info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Grundzüge verschiedener IB-Theorien in Anwendung auf ihre Aussagekraft über den Irakkrieg 2003 und seine Vorgeschichte

Grundzüge verschiedener IB-Theorien in Anwendung auf ihre Aussagekraft über den Irakkrieg 2003 und seine Vorgeschichte

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2, 3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich die drei IB-Theorien Neorealismus, Neoliberalismus und dieImperialismustheorie auf ihre Aussagekraft in Bezug auf den Irakkrieg 2003 und seine Vorgeschichteüberprüfen.Wichtig für die Arbeit waren vor allem das Buch "Theorien der internationalen Beziehungen"von Siegfried Schieder und Manuela Spindler, sowie "Der neue Golfkrieg" von Herfried Münkler und "Theorien der internationalen Beziehungen kompakt" von Günther Auth sowie viele nützliche Artikel im politischen Journal ApuZ.Um die Theorien anwenden zu können, werde ich zunächst die Grundzüge der jeweiligen Theorienkurz auf jeweils einer Seite erläutern. Dabei beginne ich mit dem Neoliberalismus, gefolgt von derImperialismustheorie und dem Neoliberalismus. Die Anwendung der Theorien erfolgt ebenso indiesem Schema.Anschließend bilde ich im dritten Kapitel die Geschehnisse vor dem Irakkrieg sowie die Begründungdes Irakkriegs, ebenso wie alternative Beweggründe für einen amerikanischen Krieg im Irakab. Hierbei werde ich mich hauptsächlich auf die Ausführungen Herfried Münklers beziehen. DieAusführungen und Begründungen werden sich ausschließlich auf die Zeit vor des Krieges beziehen.Weitergehend werde ich im vierten Kapitel die drei IB-Theorien auf die Vorgeschichte und abschließendauf die Begründung der US-Regierung sowie die alternativ vorgestellten Beweggründe anwenden.Abschließend folgt eine Analyse der in der Arbeit besprochenen Sachverhalte sowie ein Fazit meinerBeobachtungen. Die Hypothese die in dieser Arbeit überprüft werden soll lautet: Inwiefern kann eine der drei vorgestellten IB-Theorien den Irakkrieg 2003 in seiner Gänze erklären?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF