info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Guerilla Marketing am Beispiel von Comme des Garcons

Guerilla Marketing am Beispiel von Comme des Garcons

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer sich schnell ändernden Konsum-Welt ist , , gute" Werbung das wichtigste Mittel um Kunden zu gewinnen und auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen. Viele Print- und Fernsehwerbungen überschütten und langweilen jedoch den Konsumenten nur ohne ihn zum Kauf anzuregen. Durch Aktionen, die man nicht , , wegblättern" oder , , wegschalten" kann, wird der Kunde auf neue Art angesprochen und beeinflusst. Guerilla-Marketing hat in den letzen Jahren einen immer höheren Stellenwert in der Werbebranche gefunden und erschafft genau diese überraschenden, emotionalen Augenblicke. Kundengewinnung, Markenbildung und Emotionalisierung sind hierbei die Hauptziele des Marketings. Ein Beispiel für Guerilla Marketing sind so genannte Guerilla-Stores, die erstmals von dem japanischen Modelabel Comme des Garçons (CdG) unter Rei Kawakubo 2005 ins Leben gerufen wurden und sich seither großer Beliebtheit erfreuen. Am Beispiel dieser Pioniere lässt sich der seit etwa 8 Jahren anhaltende Trend nachvollziehen und Besonderheiten beobachten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF