info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Gutscheine im Steuer- und Sozialversicherungsrecht

Gutscheine im Steuer- und Sozialversicherungsrecht

Angebote / Angebote:

Ob Weihnachten, Geburtstag oder Muttertag: Gutscheine sind aus unserem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Wir kennen sie von großen Kaufhausketten und Online-Händlern, finden sie schön aufgereiht in Supermärkten und Tankstellen - oder können sie im Internet selbst ausdrucken. Doch auch bei Themen wie "Gehaltsoptimierung" und "Kundenbindung" spielen Gutscheine eine immer größere Rolle. Die wichtigsten Fragen rund um die Buchhaltung und Abrechnung von Gutscheinen beantwortet Ihnen jetzt dieser Praxis-Ratgeber: - Wie werden Gutscheine ertragsteuerlich und sozialversicherungsrechtlich behandelt - gerade, wenn sie an Mitarbeiter ausgegeben werden?- Welche umsatzsteuerlichen Konsequenzen ergeben sich? - Worauf ist beim Einkauf von Gutscheinen zu achten, wie muss die Eingangsrechnung gestaltet sein?- Welche Wertgrenzen gelten für welche Gutscheine? - Was ist der Unterschied zu einem Rabattgutschein?Pflichtlektüre für einen steuerlich optimalen und rechtlich einwandfreien Umgang mit Gutscheinen in der Unternehmens- und Beratungspraxis.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

27,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben