info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Hallimasch. Was tun in 30 Tagen. Nicoletta Stalder

Hallimasch. Was tun in 30 Tagen. Nicoletta Stalder

Angebote / Angebote:

Hallimasch Was tun in 30 Tagen Diese Publikation folgt dem Projekt Hallimasch. Was tun in 30 Tagen von Nicoletta Stalder, das während den beginnenden Renovations-Arbeiten im Oktober und November 2003 in der Kunsthalle Basel stattfand. Um in die Ausstellung im ersten Stock zu gelangen, mussten die Besucher und Besucherinnen eine Metalltreppe erklimmen, die von der Baufirma errichtet worden war, um den Zugang zu den im Umbau befindlichen Räumen zu gewährleisten. Die Publikation zur Ausstellung Hallimasch von Nicolette Stalder setzt sich aus einem kleinen Textteil in deutscher und englischer Sprache und einem grösseren Bildteil zusammen. Der Textteil beinhaltet folgende Beiträge: Adam Szymczyk: Einführung, Isabel Zürcher: Fragen und Behauptungen - eine Zwischenbilanz danach, Jolanda Bucher: Was tun in diesen Räumen?, Annemarie Maag: www.hallimasch.bs@www.nicolettart.ch, Jolanda Eggenberger: Hallimasch: Treffpunkt, Kunstort, Inspirationsquelle, Frantiska und Tim Gilman-Sevcik: Nicoletta in da House, Samuel Herzog im Gespräch mit Nicoletta Stalder: Was soll das Gerede über Kunst?, Nele Stecher: Herr Rettich war Pilzsammler, Martin Dean: 6 Geschichten für Daniel Haag-Wackernagel's Tauben, Chrigel Fisch: The Disco Experience probt. Protokoll eines Abends in Hallimasch, Nicoletta Stalder: Nicolettas Kunstpraxis, Gutnachtlied für die Kunst, Dear Jonny Nye, der Nike, ., Nicoletta Stalder: Curriculum Vitae Im Bildteil dieser Publikation findet man eine Auswahl von Fotografien von Stephanie Degen, die das ganze Projekt mit der Kamera begleitet hat. Es handelt sich vor allem um Werk- und Installations-Aufnahmen, um verschiedene Augenblick-Aufnahmen der beteiligten Kunst- und Kulturschaffenden und schliesslich um ein paar wenige Bilder, die Gesprächs-Momente festhalten.

Preis

38,00 CHF