info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Handball in der Schweiz

Handball in der Schweiz

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Kapitel: Handballspieler (Schweiz), Handballtrainer (Schweiz), Schweizer Handballverein, Grasshopper Club Zürich, Handball-Europameisterschaft 2006, Handball-Weltmeisterschaft der Herren 1986, Kadetten Schaffhausen, Swiss Handball League, Pfadi Winterthur, Schweizer Handballmeisterschaft 2009/10, Schweizer Handballmeisterschaft 2008/09, TSV St. Otmar St. Gallen, Handballclub Emmenstrand, Peter Spälti, Feldhandball-Weltmeisterschaft der Herren 1952, Eric Gull, Schweizerischer Handball-Verband, LC Brühl Handball St. Gallen, Yellow Winterthur, HC GS Stäfa, HC Kriens, Marc Baumgartner, Andy Schmid, BSV Bern Muri, Feldhandball-Weltmeisterschaft der Herren 1963, TV Suhr, Fabio Baviera, Iwan Ursic, Wacker Thun, Handball Grauholz, Marko Vukelic, Carlos Lima Fuentes, Schweizer Männer-Handballnationalmannschaft, TV Zofingen, SG Zentralschweiz, SHV-Cup, SG Chênois & Servette, Pascal Jenny, Martin Rubin, ZMC Amicitia Zürich, TV Möhlin, Roman Caspar, HS Biel, Eulachhallen, Florian Goepfert, RTV 1879 Basel, Jan Keller, David Parolo, Antoine Ebinger, Max Blösch, Martin Engeler, Abstinenten-Turnverein Basel, Manuel Liniger, Valentin Bay, Daniel Fellmann, Thomas Gautschi, Thomas Furer, Oliver Scheuner. Auszug: Der Grasshopper Club Zürich (abgekürzt GC oder GCZ oder bekannt als Grasshoppers) ist ein Schweizer Sport-Klub aus Zürich. Er wurde 1886 als erster Fussballklub in der Stadt Zürich gegründet. Seit der Gründung wird ein blau-weisses Trikot getragen, das sich farblich vom Stadt- und Kantonswappen von Zürich herleitet. Die älteste und bekannteste Sektion des Grasshopper Clubs ist die Fussball-Abteilung. Der Grasshopper Club Zürich ist Schweizer Fussball-Rekordmeister und -cupsieger. Er ist Stadtrivale des FC Zürich. Der GCZ ist auch in anderen Sportarten vertreten. Im Handball sind die Zürcher in der höchsten Liga und ebenfalls Rekordmeister. Die Ruder-Sektion hat schon Olympiasieger hervorgebracht. Im Eishockey wurde der GCZ in der Saison 1965/66 Schweizer Meister. Im Landhockey ist der Club häufig im Europacup anzutreffen. Verschiedene Nationalspieler nehmen in der Sektion Unihockey teil. Daneben ist der GCZ auch im Curling, Squash, Tennis und Rugby aktiv. Der Zentralpräsident des gesamten Klubs ist Andres Iten. Der Grasshopper Club Zürich wurde vom englischen Studenten Tom E. Griffith am 1. September 1886 in Zürich als Fussballklub gegründet. Sein erstes Spiel bestritt der Grasshopper Club Zürich im Oktober 1886. Die Partie gegen den "Polytechnikum Football Club" der ETH endete 0:0. Im Laufe der Begegnung verletzten sich drei Spieler. Die Medien verurteilten das Spiel als sinnloses Unterfangen, einem schmutzigen Lederball nachzurennen, anstatt die Freizeit nutzenbringender zu verwenden. Danach wurden weitere Freundschaftsspiele bestritten, darunter 1893 das erste Fussballspiel einer Schweizer Mannschaft auf deutschem Boden. Gegen das damals deutsche Strassburg resultierte ein 1:0-Sieg. In der Saison 1897/98 wurde die erste Schweizer Meisterschaft vom Grasshopper Club gewonnen. Sie wurde damals noch im Cup-System ausgetragen. 1899/1900 endete auch die erste nach Punktesystem ausgetragene Meisterschaft mit dem GC als Meister. Nach zwei weiteren Meistertiteln folgten s
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

20,50 CHF