info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Handbuch Bauträgerrecht

Handbuch Bauträgerrecht

Angebote / Angebote:

Zum WerkDas Bauträgerrecht besitzt in der Praxis große wirtschaftliche Bedeutung. Nach wie vor wird ein großer Teil der Baumaßnahmen in Deutschland von Bauträgern durchgeführt. Die dabei entstehenden Rechtsbeziehungen beschränken sich nicht nur auf das Verhältnis zwischen Bauträger und Käufer, sondern umfassen auch diejenigen zwischen Bauunternehmungen, finanzierenden Banken und Immobilienmaklern.In diesem Werk werden neben grundsätzlichen Erläuterungen zu den verschiedenen Erwerbsmodellen im Immobilienbereich und den Finanzierungsfragen durch die Bank die einzelnen Vertragsformen entsprechend den baulichen Objekten dargestellt, wobei zahlreiche direkt übernehmbare Muster den Praxisnutzen erhöhen. Weiterhin wird geschildert, wie auf Störungen im Vertragsverhältnis zu reagieren ist. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Insolvenzrecht und wie bei Insolvenz eines der Beteiligten der Schaden zu minimieren ist.Inhalt- Konzeptionelle Grundfragen- Finanzierungsfragen- Erwerb des Grundstücks- Vertragsabschluss und Inhalt des Bauträgervertrages- Konfliktmanagement- InsolvenzVorteile auf einen Blick- umfassende Darstellung des Bauträgerrechts nach der Reform- ausführliche Erläuterung eines typischen Bauträgervertrages- höchste fachliche Kompetenz der AutorenZur NeuauflageDen Schwerpunkt Neuauflage bildet die Reform des Bauvertragsrechts, durch die das Bauvertragsrecht umfassend überarbeitet wird und auch der Bauträgervertrag erstmals gesetzlich in § 650t BGB normiert.Damit wird auch festgelegt, welche kauf- und werkvertraglichen Vorschriften auf ihn anwendbar sind.Dabei ist zu unterscheiden, wann das Verbraucherbauvertragsrecht oder das Verbraucherkaufvertragsrecht oder die neuen Regelungen gelten. In dem Handbuch werden die verschiedenen Anwendungsbereiche anschaulich erläutert und voneinander abgegrenzt.Weiter wird in der zweiten Auflage auf die zwischenzeitlich erfolgten Änderungen der rechtlichen, aber auch wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eingegangen. Dabei sind insbesondere die Entwicklung des Insolvenzrechts zu beachten sowie die Novelle des Wohnungseigentumsgesetzes, das sich auch auf das Bauträgerrecht auswirkt. Die neueste Rechtsprechung ist in die Darstellung integriert und wird unter dem Aspekt der sich durch sie ergebenden Problemlösungen der alltäglichen Praxis betrachtet.ZielgruppeFür Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Richter, Baujuristen, Hochschullehrer.
Lieferbar in 48 Stunden

Preis

168,00 CHF