info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Heilkräutern im Sachunterricht. Eine mehrperspektivische Betrachtung

Heilkräutern im Sachunterricht. Eine mehrperspektivische Betrachtung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Heilkräuter werden seit Tausenden von Jahren zu medizinische Zwecken verwendet und besitzen teilweise gleichzeitig die Funktion eines Würzkrautes. Daher sind sie den Kindern oft schon bekannt. Das Lernziel der Schüler und Schülerinnen ist es, in die Lage versetzt zu werden, verschiedene Heilkräuter zu kennen, sowie den gezielten Umgang mit diesen zu erlernen. Dabei wird ihnen ein mehrperspektivischer Blick auf die Kräuter gegeben, der ihnen eine historische, kulturelle sowie sozio-ökonomische Verknüpfung deutlich macht. Die Bedeutung für die Gegenwart und Lebenswirklichkeit des Kindes wird dadurch herausgestellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF