info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Herausforderungen bei der Besteuerung in der Digitalen Wirtschaft

Herausforderungen bei der Besteuerung in der Digitalen Wirtschaft

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Universität Hohenheim (Institut für Financial Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einleitung in die Problematik der Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung (Base Erosion and Profit Shifting, kurz BEPS) multinationaler Unternehmen (Kapitel 1) skizziert die Arbeit zunächst die international gültigen Besteuerungsprinzipien (Kapitel 2). Anschließend stellt sie allgemein die Wesensmerkmale der Digitalen Wirtschaft dar, die BEPS begünstigen (Kapitel 3). Hinsichtlich dieser Wesensmerkmale identifiziert die Arbeit ertragsteuerliche BEPS-Probleme der Digitalen Wirtschaft im Markt- bzw. Quellenstaat Deutschland (Kapitel 4). Auf umsatzsteuerliche BEPS-Probleme und BEPS-Probleme der Digitalen Wirtschaft im Transit- bzw. Zwischenstaat sowie im ultimativen Ansässigkeitsstaat wird lediglich verwiesen. Schließlich diskutiert die Arbeit sowohl uni- als auch multilaterale Lösungsansätze bei BEPS-Problemen in der Digitalen Wirtschaft im Markt- bzw. Quellenstaat Deutschland (Kapitel 5). Ein Fazit rundet die Arbeit ab (Kapitel 6).
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF