info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Hersteller von Beschichtungswerkstoffen

Hersteller von Beschichtungswerkstoffen

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Hersteller von Anstrichmitteln, Deloro Stellite, DuPont, Thaletec, Pfaudler Werke, Deutsche Amphibolin-Werke, IGP Pulvertechnik, Imperial Chemical Industries, Herbol, Tiger Coatings, BASF Coatings, Konrad Hornschuch, AkzoNobel, Knauf Gips, Keimfarben, Chemische Werke Kluthe, Maxit, Wopfinger Baustoffindustrie, Meffert, Alpina Farben, Hans Stockmar, Brillux, Murexin, Surteco, Baumit, PPG Industries, Wendel GmbH, Akzo Nobel Deco. Auszug: Die Deloro Stellite Gruppe, zu der auch die Deloro Stellite GmbH in Koblenz zählt, sowie die Deloro Stellite Holding GmbH & Co. KG und die Hettiger Stellite GmbH in Koblenz zählen, ist ein Hersteller von verschleißfesten Produkten und Anbieter von Lösungen rund um den Verschleißschutz. Die Kernkompetenz der Deloro Stellite Gruppe ist zum einen die Fertigung von Komponenten aus Nickel- oder Kobalt-Basislegierungen (z. B. Stellite®), die durch verschiedene Gießverfahren hergestellt werden. Alternativ besteht auch die Möglichkeit zur Beschichtung der Bauteile mittels Auftragschweißen oder mittels thermischen Beschichtungsverfahren. Neben der Fertigung von verschleißbeständigen Komponenten bietet das Unternehmen auch Beschichtungswerkstoffe für den Verschleißschutz an. Hierzu zählen u. a. Schweißdrähte und -stäbe sowie Pulver auf Nickel-, Kobalt- und Eisenbasis. Die Legierungen werden bei verschiedenen Verschleißursachen eingesetzt, z. B. bei Erosion, Korrosion, Abrasion und Wärme. Deloro Stellite liefert an alle Betriebe, die besonders hohe Ansprüche an die Verschleißfestigkeit stellen. Die Deloro Stellite GmbH in Koblenz ist dabei das größte und modernste Werk in der weltweit operierenden Deloro Stellite Gruppe. Elwood HaynesDie Geschichte von Deloro Stellite begann im Jahre 1868 in Deloro, einem Goldabbaugebiet in Ontario/Kanada. Die Goldminen von M.J. O'Brien brachten neben dem abgebauten Gold Kobalt in hoher Reinheit hervor. Ungefähr zur selben Zeit in Kokomo, Indiana/USA, ließ sich Elwood Haynes Hartlegierungen auf Kobaltbasis patentieren. Er gab seiner Entdeckung den Namen Stellite®, hergeleitet von "Stella", dem lat. Wort für Stern. Die Lizenz zur Stellite- Produktion erhielt O'Briens Firma. 1917 gründeten Haynes und O'Brien die Deloro Smelting and Refining Company Ltd., aus der sich später das Unternehmen Deloro Stellite entwickelte. Noch heute erinnert der Name Deloro (span. "del oro" = aus Gold) an die Entstehung und Erfolgsgeschichte der Stellite®. Im Jahre
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

19,90 CHF