info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Hilde-Gudrun

Angebote / Angebote:

Excerpt from Hilde-Gudrun: Eine Sagen-und Literargeschichtliche UntersuchungNachdem man uns so oft gesagt hat, wie man meinte, dass die Dinge sein sollten, schien es mir wohl an der Zeit, einmallediglich zu sagen, wie sie sind. Ich glaubte die Einheit des Gedichtes nicht besser darthun zu können, als durch eine einfache Feststellung und Beschreibung der Thatsachen, die durch das dichte Netz, das die Kritik der letzten Jahrzehnte über sie gesponnen hatte, einer unbefangenen Betrachtung und Würdigung ahznsehr entzogen schienen. Indem ich mich dabei des Kunstgri¿'es bediente, die von Müllenhofi' für echt erklärten Strophen durch ein Kreuzchen auszuzeichnen, musste schier in jeder Zeile der Widerspruch, in dem sich die Theorie dieses Forschers mit den Thatsachen befindet, klar hervortreten. So ist die ganze Darstellung doch eine fort laufende Polemik gegen Müllenhofi's Auffassung geworden, und ich vertraue, dass die stumme Beredsamkeit dieser kleinen Zeichen überzeugender für mich sprechen wird, als die wortreichste Aus einandersetzung es vermöchte. Ich verhehle mir dabei nicht, dass durch dies Verfahren an die willige Mitarbeit des Lesers grössere Ansprüche gestellt werden, als man wohl im Allgemeinen zu er füllen gewohnt und geneigt ist, aber schon die Rücksicht auf den Umfang des Buches drängte hier und auch sonst wohl zu einiger Beschränkung. So glaubte ich mich auch ausführlicher Erläute rungen der aufgezählten Eigenheiten des Gedichtes entschlagen zu dürfen, indem schon die blosse Systematisirung dieser Dinge zeigen musste, dass hier überall nicht das willkürliche Durcheinander einer vom Zufall zusammengewehten Ueberlieferung, sondern Methode, selbst in der Tollheit herrsche, da auch in dem für uns An stössigen greifbare Gesetze und planvolle Absicht erkennbar sind, die nothwendig auf ein Individuum zurückweisen. So haben meine Ausführungen sich im Grössemn hier und da auf das gefährlichere Unterfangen gelegt, nicht bloss zeigen zu wollen, wie die Dinge sind, sondern auch warum sie gerade so sein müssten. Ich möchte hier ausdrücklich auf den Versuch aufmerksam machen, der in der Darstellung selbst aus der Fülle der Einzelheiten vielleicht nicht klar genug hervortritt, die Eigenheiten der Composition mit denen des sprachlichen Ausdrucks in Parallele zu setzen und so den Stil des Gedichtes im weitesten Sinne aus den beiden Grundgesetzen der Wiederholung und mangelnden Anschaulichkeit abzuleiten. Ein neues und, wie mir scheint, sehr wichtiges Element ist dann der Forschung durch die Analyse der dargestellten Charaktere zuzuführen gesucht, sie zeigt wohl besonders deutlich, dass die Theorien unserer Kritiker ein Kunstwerk gleichgih:ig zertrümmern.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

54,50 CHF