info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Historische asiatische Ethnie

Historische asiatische Ethnie

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 89. Kapitel: Hunnen, Skythen, Hethiter, Phönizier, Chasaren, Sabäer, Moabiter, Hurriter, Hephthaliten, Kimmerer, Mannäer, Philister, Karachaniden, Dayuan, Aramäer, Medien, Lykier, Kassiten, Phryger, Chaldäer, Tocharer, Siraya, Tyrsener, Arimaspen, Amalekiter, Amurriter, Nabatäer, KaSkäer, Midian, Kanaaniter, Choresmier, Assyrer, Muschki, Kadusier, Araber im Altertum, Apiru, Gutium, Keraiten, Naimanen, Sikeler, Sabiren, Chioniten, Issedonen, Karer, Chaldaoi, Jebusiter, Lyder, Ammoniter, Rafaiter, ISkuza, Luwier, Argippäer, Bit Hamban, Merkiten, Cercetae, Hattier, Moschoi, Achlamäer, Tibarener, ParSua, Isaurier, Chalybes, Rus, Arodier, Kaspier, Ascher, Kangju, Mossynoiker, ¿Itu, Clitae, Arimphaei, Beni Taymu, Minni, Bharata, Beni Bel¿aqab, Turukum, Jerachmeeliter. Auszug: Die Chasaren (auch Khasaren, heb. Kuzarim ¿¿¿¿¿¿, türk. Hazarlar, griech. ¿¿¿a¿¿¿, russ. ¿¿¿¿¿¿, tatar. Xäzärlär, persisch ¿¿, lat. Gazari oder Cosri) waren ein ursprünglich nomadisches und später halbnomadisches Turkvolk in Zentralasien. Im 7. Jahrhundert nach Chr. gründeten die Chasaren ein unabhängiges Khaganat im nördlichen Kaukasus an der Küste des Kaspischen Meeres. Ab dem 8. bis frühen 9. Jahrhundert wurde die jüdische Religion zur wichtigsten Religion im Reich. Ob nur eine dünne Oberschicht oder auch die übrige Bevölkerung die neue Religion annahm und praktizierte, ist umstritten. Überliefert sind auch Christen und Muslime unter den Chasaren. Die Chasaren waren wichtige Bundesgenossen des Byzantinischen Reichs gegen das Sassanidenreich und die arabischen Kalifate. Vor allem durch Fernhandel wurden sie eine bedeutende Regionalmacht und kontrollierten auf der Blüte ihrer Machtentfaltung weite Teile des heutigen Südrusslands, den Westen des späteren Kasachstans, die Ostukraine, Teile des Kaukasus sowie die Halbinsel Krim. Ihre Macht wurde Ende des 10. Jahrhunderts durch die Kiewer Rus gebrochen, und die Chasaren verschwanden weitgehend aus der Geschichte. Auffassungen, nach denen ein großer Teil der Chasaren im osteuropäischen Judentum aufgegangen ist, widersprechen genetische Untersuchungen. Reich der Chasaren Im 9. Jahrhundert erstreckte sich das Chasarische Khaganat über die gesamte südrussische Steppe zwischen Wolga und Dnepr bis an den Kaukasus. Es umfasste die heutigen Gebiete von Georgien und Armenien. Die nördliche Grenze befand sich nordöstlich des späteren Moskau am Oberlauf der Wolga. Damit war das Chasarenreich auf dem Höhepunkt seiner Macht mindestens dreimal so groß wie das Frankenreich Mitteleuropas. Sein Gebiet wurde jedoch weniger straff beherrscht und zentral organisiert. Über Jahrhunderte kontrollierten die Chasaren vor der Jahrtausendwende den Handel mit Gewürzen, Textilien und Sklaven auf Teilen der Seidenstraße und auf den Handelswegen zwi
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

31,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben