info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Historischer Staat (Afrika)

Historischer Staat (Afrika)

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 151. Kapitel: Römisches Reich, Byzantinisches Reich, Nubien, Obervolta, Sansibar, Almoraviden, Vereinigte Arabische Republik, Zentralafrikanisches Kaiserreich, Osmanisches Reich, Munhumutapa-Reich, Königreich Kongo, Königreich Libyen, Buhaya, Königreich Benin, Königreich Madagaskar, Reich Kanem, Reich von Ghana, Mauretanien, Dar Sila, Liste historischer Staaten Afrikas, Kanem-Bornu, Königreich Algarve, Songhaireich, Hausastaaten, Föderation von Rhodesien und Njassaland, Kapitaï und Koba, Makuria, Gobir, Bunyoro, Witu, Gao-Reich, Kuba-Föderation, Königreich Barotse, Maryland in Liberia, Königreich Ägypten, Barbareskenstaaten, Biafra, Söldnerrepublik Kongo, Emirat Katsina, Königreich Toro, Pemba, Buganda, Malireich, Biffeche, Sultanat Ägypten, Republik Marokko, Volksrepublik Kongo, Königreich Ruanda, Zaire, Königreich Dahomey, Reich von Bambara, Numidien, Sultanat von Sannar, Königreich Taqali, Emirat Daura, Königreich Oyo, Königreich Lunda, Sultanat Aïr, Anglo-Ägyptischer Sudan, Königreich Ndongo, Somalische Demokratische Republik, Alwa, Volksrepublik Mosambik, Reich Wadai, Waalo, Königreich Burundi, Türkisch-Ägyptischer Sudan, Süd-Kasai, Bondu, Klein-Adra, Fur-Sultanat, Allada, Republik Dahomey, Kalifat von Sokoto, Sanwi, Katanga, Maravi, Emirat Adamaua, Matabele-Königreich, Volksrepublik Benin, Sultanat Baguirmi, Simbabwe-Rhodesien, Bafut, Fouta Djallon, Urua, Emirat von Liptako, Königreich Luba, Königreich Kenedugu, Emirat Gandu, Kaabu, Ijebu, Khedivat Ägypten, Mali-Föderation, Dotawo, Königreich Loango, Tschokossi, Cayor, Agisymba, Bethio, Matamba, Fouta Toro, Königreich Ankole, Rif-Republik, Msidis Reich, Massina-Reich, Königreich Wogdgo, Kong-Reich, Baol, Denanke, Ngoyo, Gulmu, Kokka, Mthethwa-Konföderation, Sahé, Martyazo, Republic of Benin, Bang Assu, Rafai, Nupe, Königreich Tenkodogo, Kaarta, Ludamar, Reich Yatenga, Ardra, Kotokoli, Al-Abwab, Djelgodji, Kakongo. Auszug: Das Byzantinische Reich (griechisch ¿¿¿a¿t¿¿¿ ¿¿t¿¿¿at¿¿¿a, offiziell stets , zeitgenössische Kurzbezeichnung Romania/ ), verkürzt auch nur Byzanz (griechisch ¿¿¿¿¿t¿¿) oder, aufgrund der historischen Herkunft, das Oströmische Reich, war ein Kaiserreich im östlichen Mittelmeerraum. Es entstand in der Spätantike nach der Reichsteilung von 395 aus der östlichen Hälfte des Römischen Reiches und endete mit der Eroberung von Konstantinopel durch die Osmanen im Jahre 1453. Das Reich erstreckte sich anfangs bis zur arabischen Halbinsel und nach Nordafrika bis zum Atlantik, war aber seit dem 7. Jahrhundert weitgehend auf Kleinasien und Südosteuropa beschränkt und wurde von der Hauptstadt Konstantinopel (dem heutigen Istanbul, das auch Byzanz genannt wurde) aus regiert. Der bekannte Byzantinist Georg Ostrogorsky charakterisierte das Byzantinische Reich als eine Mischung aus römischem Staatswesen, griechischer Kultur und christlichem Glauben. Die von der Hauptstadt abgeleitete Bezeichnung Byzantinisches Reich ist nur in der modernen Forschung üblich, wurde aber nicht von den damaligen Zeitgenossen benutzt, die statt von "Byzantinern" weiterhin von "Römern" (in der modernen Forschung wiedergegeben als "Rhomäer") oder (im lateinischen Westen) von "Griechen" sprachen. In der modernen Forschung wird die Geschichte des Byzantinischen Reiches in drei Phasen unterteilt: Die spätantike/frühbyzantinische Zeit (spätes 3./frühes 4. Jahrhundert bis zur Mitte des 7. Jahrhunderts), in der das Reich noch stärker als in späterer Zeit antik-römisch geprägt war un...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

43,50 CHF