info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Hochsensible Menschen in der Pferdegestützten Therapie

Hochsensible Menschen in der Pferdegestützten Therapie

Angebote / Angebote:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, , Veranstaltung: Ausbildung Reittherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der hochsensiblen Menschen (kurz: HSP) beschäftigt mich nun seit ca. 5 Jahren. Damals las ich, im Rahmen meiner Beraterausbildung ein Buch von Dr. Samuel Pfeifer, mit dem Titel "Der sensible Mensch, Leben zwischen Begabung und Verletzlichkeit". Mein Interesse wurde schnell geweckt, da ich mich zum einen darin selber wiederfand und zum anderen merkte, dass wohl einige Menschen die zu mir in die Beratung kamen auch hochsensibel veranlagt sein könnten, und dass die Probleme, die sie im Leben hatten ev. auf diese Hochsensibilität zurückzuführen waren. Ich wurde neugierig und las weitere Literatur zum Thema. Vor allem die Bücher von Elaine N. Aron, die den Begriff der HSP geprägt hat. Danach verteilte ich Fragebögen, um die Menschen mit Hochsensibilität zu "finden". Da hochsensible Menschen ja durchaus keine Seltenheit sind (ich komme noch darauf zu sprechen) wurde ich auch sofort fündig. Ich gründete eine Gesprächsgruppe für HSPs und konnte so weitere Erfahrungen sammeln. Das Wissen um die besondere Sensibilität einiger Menschen, und die daraus resultierenden Begabungen und Probleme, hat meine Beratertätigkeit, meine Arbeit als Reittherapeutin und mich selbst positiv verändert. Mit dieser Diplomarbeit möchte ich einen weiteren Personenkreis auf das Thema Hochsensibilität aufmerksam machen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

20,90 CHF