info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Höhere Krebse

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 70. Kapitel: Asseln, Flohkrebse, Zehnfußkrebse, Krill, Antarktischer Krill, Meganyctiphanes norvegica, Landasseln, Nordseegarnele, Schwebegarnelen, Gammaridea, Höhlenflohkrebse, Quallenflohkrebs, Flabellifera, Fangschreckenkrebse, Hummelgarnele, Cymothoidae, Epimeria, Riesenasseln, Partnergarnelen, Caridea, Ingolfiellidea, Yamatonuma-Garnele, Reliktkrebschen, Knallkrebse, Klippenassel, Wasserassel, Kellerassel, Molukken-Fächergarnele, Schlickkrebs, Cymothoa, Ranzenkrebse, Bienengarnele, Strandfloh, Großer Höckerflohkrebs, Walläuse, Rückenstrichgarnele, Langusten, Süßwassergarnelen, Scherengarnelen, Hyperia, Blaue Monsterfächergarnele, Themisto gaudichaudii, Indopazifische Weißband-Putzergarnele, Lysmata, Leptostraca, Bärenkrebse, Cymothoa exigua, Monoporeia affinis, Grüne Zwerggarnele, Hyperiidea, Caridina, Felsengarnelen, Epimeria parasitica, Roter Ritter, Epimeria tuberculata, Felsen- und Partnergarnelen, Alpheus bellulus, Corophiidea, Putzer- und Marmorgarnelen, Bachflohkrebs, Eualus gaimardii, Tigergarnele, Ostseegarnele, Kardinals-Putzergarnele, Hummelgarnelen, Neocaridina, Ringelhandgarnelen, Sägegarnele, Tanzgarnelen, Langustenartige, Lysiosquilla scabricauda, Hohlkreuzgarnele, Gewöhnliche Languste, Ligia, Pleocyemata, Tiefseegarnelen, Mexikanischer Flohkrebs, Eismeergarnele, Augenfleck-Knallkrebs, Crangonidae, Harlekingarnelen, Karibik-Languste, Thalassinidea, Scherenasseln, Schmuck-Languste, Rotmeer-Partnergarnele, Niphargus schellenbergi, Gammarus fossarum, Höhlenassel, Süßwasser-Röhrenkrebs, Kalifornische Languste, Vielfarbige Languste, Fleckenlanguste, Kamm-Languste, Grüne Languste, Rosa Languste, Blaue Languste, Königslanguste, Braune Languste, Australische Languste, Epimeria robusta. Auszug: Der Antarktische Krill (Euphausia superba) ist eine Art aus der Familie Euphausiidae (Krill), der in den Gewässern um die Antarktis im Südlichen Ozean lebt. Er gehört zu den garnelenartigen Wirbellosen, die in großen Schwärmen leben. Ein solcher Schwarm kann pro Kubikmeter Wasser 10.000-30.000 Individuen umfassen. Die Krebse ernähren sich von winzigem Phytoplankton und nutzen so die Primärproduktion an Energie, die das Plankton aus der Sonnenenergie gewonnen hat, um ihre pelagische Lebensweise im offenen Ozean führen zu können. Sie erreichen eine Körperlänge von maximal 6 cm, wiegen bis zu 2 Gramm und können ein Höchstalter von sechs Jahren erreichen. Als Nahrungsquelle aller größeren Tiere der Antarktis stellen sie die Schlüsselart im antarktischen Ökosystem dar und sind in Bezug auf die Biomasse von ungefähr 500 Millionen Tonnen die wahrscheinlich erfolgreichste Tierart der Welt. Alle Mitglieder der Ordnung Euphausiacea sind garnelenartige Krebstiere aus der Überordnung der Eucarida. Bei diesen sind die Brustplatten oder Thoracomeren mit dem Carapax verbunden. Aufgrund der Kürze dieser Thoracomere sind die Kiemen von außen sichtbar. Die vordersten Beinpaare (Thoracopoden) formen bei ihnen keine Mundwerkzeuge in Form von Maxillipoden wie dies bei anderen Höheren Krebsen wie etwa den Zehnfußkrebsen (Decapoda) der Fall ist. Die Eier werden nahe der Oberfläche abgelegt und beginnen zu sinken. Im offenen Ozean sinken sie für etwa zehn Tage. Der Nauplius schlüpft in ca. 3.000 Meter TiefeDie Hauptlaichzeit des Antarktischen Krills ist von Januar bis März, wobei die Eier sowohl am Kontinentalschelf als auch in den Oberflächengewässern der Ozeanbereiche mit Tiefsee abgelegt werden. Wie bei allen Krillarten befestigt...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

28,50 CHF