info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Holzindustrie

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 164. Kapitel: Holzverarbeitung, Papierherstellung, Produzierendes Unternehmen (Holz), Michael Thonet, Voith, Massivholzbau, Holzfehler, Tischler, Parkett, Cellulose, Holznot, Delta E, Schnitzen, Furnier, Andritz AG, Barrique, Möbelstil, Rohholz, Fass, Stickel, Hobel, Ionisator, Papiermaschine, Streichfarbe, Rollenschneidmaschine, Sägewerk, Holzstoff, Flächengewichtsregelung, Glunz, Tallöl, Holzwirtschaft, Pavatex, Metso, Schnittholz, Drechseln, Beitel, Holzernte, Shaker-Möbel, Schirmmacher, Weißgrad, St. Alban-Teich, Holzwerk Schilling, Faseraufschluss, Leimung, Sulfatverfahren, Layher, Sulfitverfahren, Klenk Holz, Holzaufschluss, Cheung Yan, Knüpfel, Ferdinando Wolf, Papiertechnologe, Lignovisionen, Holztechnik, Bembé, Schwarzlauge, Bootsbauer, Friedrich Dorn, Samas-Gruppe, Papieringenieur, Schindelmacher, Holztechniker, Weitzer Parkett, Erzgebirgische Volkskunst, Küfer, Papiermuseum, Sägenebenprodukt, Bohle, Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft, Kerbschnitt, Papiermühle, Kernbuche, Interessengemeinschaft Papierrohstoffe, Dregeno, Binderholz, Flachdübel, Inkrusten, HolzLand, Schöpfsieb, Flachschnitt, Ilim Timber, Tapio Analysator, MeisterWerke, Kaindl, Sonae Indústria, Schnitzbank, Möbelbau, Imprägnierung, HoWiLit, Pulper, Bagasse, Hader, Kimola-Kanal, Faserstoff, HEROS, Kurt Kummer, Spuckstoff, Holzspielzeugmacher, Halbzellstoff, Holzabsatzfonds, Schnitzrohling, Bugholz, Retention, Klausner-Gruppe, Johann Schowanek, Waldhackschnitzel, Satinweiß, Siebwasser, Tischlerei, Swiss Krono Group, Hirnholz, Umrollmaschine, Zellcheming, Dichtesortierer, Birkenleder, Wendt & Kühn, Doppelhobel, Einwellenzerkleinerer, Kernkastenhobel, Papierstärke, Kantholz, Faserstoffmahlung, Holzwolle, Holzbranntwein, Schindelmesser, Satinage, Klopfholz, Satinagemulde, Pitch Pine, Refiner, Strukturieren, Holz-Berufsgenossenschaft, Pulp Painting, Zugmesser, Weißbinder, DIN 19306, Faserschlamm, Besäumen, Kappa-Zahl, Nutzholz, Simmermacher, Hackklotz, West Fraser Timber, Holzmalerei, Abplattmaschine, Spitzenschneider, Kappholz, Rauspund, Papierholländer, Blindholz, Schwarte, Reifmesser, Stemmzeug, Spannrückig, Holzhof, Fassriegel, Finishfilm, Satinieren, Umleimer, Daube, Goldfirnis, Abschlagmesser. Auszug: Papier (von französ.: papier, aus griechisch pápyros, "Papyrusstaude") ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größtenteils aus pflanzlichen Fasern besteht. Weitere wichtige Einsatzgebiete sind Verpackungen (Pappe, Karton), Hygienepapiere wie Toilettenpapier und Spezialpapiere wie Tapeten. Heute wird Papier in der Regel aus Zellstoff oder aus Holzstoff (aus Holzschliff) hergestellt. Wiederverwertetes Papier in Form von Altpapier stellt mittlerweile eine wichtige Rohstoffquelle in Europa dar. Normalerweise wird Papier als dünnes Substrat verwendet, es kann aber auch zu massiven Objekten wie Pappmaché geformt werden. In Japan und China wird Papier in der Inneneinrichtung vielfältiger verwendet, beispielsweise die japanischen Shoji, mit durchscheinendem Washi-Papier bespannte Raumteiler. Höhlenzeichnungen sind die ältesten Dokumente, die der Mensch mit Pigmentfarbe auf einen Untergrund gezeichnet hat. Die Sumerer, die Träger der ältesten bekannten Hochkultur, schrieben seit etwa 3200 v. Chr. mit Keilschrift auf weiche Tontafeln, die zum Teil bis heute überliefert sind, weil sie durch Zufälle gebrannt wurden. Auch aus Ägypten sind Schriftträger aus anorganischen Materialien bekannt, ...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

45,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben