info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Homo antitragicus

Homo antitragicus

Angebote / Angebote:

Platon hat sich gegen die Tragödie geäußert, weil er sich hauptsächlich für eine Welt frei von ihrer Tragik engagierte. Aber nicht weniger 'antitragisch' waren auch die klassischen Tragödien von Aischylos, Sophokles und Euripides, die ihre Helden nicht zur Nachahmung oder Bewunderung auf die Bühne brachten. Erst Aristoteles konnte eine positive Basis für die Kategorie des Tragischen unter der Voraussetzung des Menschenfreundlichen entwickeln. Diese dialektische Wandlung der Kategorie/Empfindung des Tragischen in der Zeit von Aischylos bis Aristoteles steht in engem Zusammenhang mit der attischen Vorstellung vom Reinen («katharon»).
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

56,90 CHF