info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Hundegestützter Unterricht in der Grundschule zur Verbesserung des Sozialverhaltens, der Empathie und der sozio-emotionalen Kompetenzen

Hundegestützter Unterricht in der Grundschule zur Verbesserung des Sozialverhaltens, der Empathie und der sozio-emotionalen Kompetenzen

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Niederösterreich (ehem. Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich), Sprache: Deutsch, Abstract: Hundegestützter Unterricht in der Grundschule ist eine besondere Form der Pädagogik, die sich der positiven Effekte der Mensch-Hund-Beziehung bedient. Zu diesen Auswirkungen gehören unter anderem eine Verbesserung im Sozialverhalten, der Empathie, der sozio-emotionalen Kompetenzen, der Motorik, der Motivation für den Schulalltag, der Kommunikation und der Konzentration. Auch der sichere und freudvolle Umgang mit Hunden fällt darunter. Um das Potenzial des Schulhundes optimal ausnützen, Lernende bestmöglich unterstützen und zugleich Risiken minimieren zu können, ist professionelles sowie umfassendes Wissen notwendig. Diese Arbeit soll dazu dienen, einen Überblick über die notwendigen Voraussetzungen, eventuellen Hürden und möglichen Erfolge zu geben. Um das für dieses Werk notwendige Wissensspektrum zu erlangen, wurden literarische Quellen herangezogen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben