info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Idyll, Inspiration und Widersacherin: Die Rolle der Natur im Werk italienischer Lyrikerinnen des 16. Jahrhunderts

Idyll, Inspiration und Widersacherin: Die Rolle der Natur im Werk italienischer Lyrikerinnen des 16. Jahrhunderts

Angebote / Angebote:

Im 16. Jahrhundert waren in Italien zahlreiche Dichter aktiv, deren Stil aufgrund der Vorbildfunktion von Francesco Petrarcas Canzoniere als petrarkistisch bezeichnet wird und von denen heute viele vergessen sind. In dieser Studie wird das Werk von weiblichen Lyrikerinnen jener Zeit untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Verlebendigung der Natur (z.B. durch Naturapostrophe) liegt. Zur Sprache kommen u.a. der Topos des locus amoenus, Seelenlandschaften und der Mythos vom goldenen Zeitalter, enge Bezüge zu Petrarca, aber auch zur römischen Liebeselegie werden deutlich. Präsentiert und ausführlich analysiert werden Texte von namhaften Autorinnen wie Gaspara Stampa, aber auch von nahezu unbekannten wie Isabella di Morra. Die Schönheit ihrer Dichtung wird dem Leser mit diesem Werk vor Augen geführt.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

65,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben