info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Illyricum - Griechenland - Rom

Illyricum - Griechenland - Rom

Angebote / Angebote:

Gegenstand der Untersuchung sind die zentralen Plätze von Städten an der Ostküste der Adria zwischen geometrischer Zeit und Spätantike. Anhand archäologischer Befunde, epigraphischer Funde und Stadtstrukturen antiken Ursprungs wurden vom Golf von Triest im Nordwesten bis zu den Akroceraunischen Bergen im Südosten 40 Platzanlagen in 38 Städten identifiziert und im Katalog genau beschrieben. Sie lassen sich als protourbanes Zentrum, agora oder forum unterscheiden. Darüber hinaus wurden die topographische Lage der Siedlungen sowie ihre Kontakte zu den benachbarten griechischen und römischen Kulturräumen berücksichtigt. Die Erkenntnisse dienten als Grundlage für die Diskussion kultureller Wechselwirkungen. Dabei zeigte sich, daß seit geometrischer Zeit Kulturkontakte nachweisbar sind. Planmäßige Siedlungsgründungen im gesamten Illyricum belegen eine Zivilisation mit administrativen Zentren bereits vor der griechischen Kolonisation. Ketten befestigter Gradina-Siedlungen belegen kontrollierte Verkehrswege von der Adria bis zu den Erzlagern der Dinarischen Alpen. Griechische Apoikien und römische Urbanisation knüpften an diese urbanen Zentren an. The book deals with town centres of cities on the eastern Adriatic coast from the Geometric Period until Late Antiquity. On the basis of archaeological finds, epigraphic evidence, and city structures of antique origin, 40 town squares in 38 cities have been identified between the Gulf of Trieste in the north-west and the Akroceraunian Mountains in the south-east. In the catalogue they are described in detail and distinguished into proto-urban centres, agorai or fora. In addition, the topographical situation of the settlements and their contacts to the neighbouring Greek and Roman cultural spheres are considered. The gained insights serve as a basis for the discussion of cultural interdependencies. This revealed the existence of cultural contacts ever since the Geometric period. Systematic settlement foundations all over Illyricum attest a civilisation with administrative centres already in existence before the Greek colonisation. Alignments of fortified gradina settlements bear witness to controlled traffic routes from the Adriatic Sea to the ore deposits in the Dinaric Alps. Greek apoikiai and Roman urbanisation both tied up with these urban centres.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

62,00 CHF