info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Immobilienpreisblasen und ihre ökonomischen Folgen für Wachstum und Beschäftigung

Immobilienpreisblasen und ihre ökonomischen Folgen für Wachstum und Beschäftigung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Ökonomische Krisen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit den Folgen und Auswirkungen von Immobilienpreisblasen für Wachstum und Beschäftigung der Gesamtwirtschaft.Einleitend erfolgt eine Begriffscharakterisierung und theoretische Definition der wirkenden Mechanismen bei einer irregulären Preissteigerung am Immobilienmarkt bedingt durch Spekulation. Folgend werden pluralistische Auswirkungen in ökonomischer und soziokultureller Wirksphäre mit Hilfe von zwei Beispielen angeführt. Zum einen wird die fiskalinduzierte Immobilienblase in Japan 1980 dargestellt, und zum anderen wird auf die amerikanischen Subprimeblase von 2007 Bezug genommen.Letzteres erfolgt resümierend, so wird die Reichweite von Immobilienpreisblasen am Beispiel der resultierten Zahlungsbilanzkrise der Europäischen Union charakterisiert und ein Ausblick auf die Interdependenz im globalen Wirtschaftsgefüge gegeben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben