info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Immobilienwertermittlung

Immobilienwertermittlung

Angebote / Angebote:

Zum Werk Die Bewertung von Immobilien wird in der Praxis immer bedeutsamer. Hierauf basieren Anlageentscheidungen, erbrechtliche Auseinandersetzungen und Kreditvergaben. Die Wertermittlung ist im Wesentlichen im Baugesetzbuch und in Wertermittlungsrichtlinien geregelt. Das Handbuch für die Praxis hilft durch sachverständigen Rat und - behandelt sämtliche Rechtsgrundlagen knapp, aber präzise - führt alle Berechnungsgrundlagen auf - erläutert und bewertet die verschiedenen Wertermittlungsgrundlagen - geht ein auf Sondertatbestände wie Erbbaurecht, Wohnungseigentum, öffentlichrechtlich geförderten Wohnungsbau und besondere Einflüsse durch Rechte und Belastungen von Grundstücken - enthält eine ausführliche mathematische Formelsammlung zur Berechnung z. B. von Zinsen und Renten. Mit der beiliegenden CD-ROM lassen sich alle im Buch beispielhaft dargestellten Berechnungen mit den individuellen Daten der Benutzer einfach selbst durchführen. Inhalt - Rechtsgrundlagen - Berechnungsgrundlagen - Wertermittlungsverfahren - Bewertung von öffentlich gefördertem Wohnungsbau - Bewertung von Erbaurechten bei Grundstücken - Bewertung von Wohnungseigentum - Gehölze und Gartenanlagen in der Grundstückswertermittlung - Besondere Bewertungseinflüsse von Rechten und Belastungen - Mathematische Formelsammlung Vorteile auf einen Blick - aktuelle Erläuterung der neuen WertV - direkt übernehmbare Rechenprogramme - Gegenüberstellung der einzelnen Wertermittlungsverfahren Zielgruppe Für Sachverständige für Wertermittlung, Sachbearbeiter in Banken, Versicherungen und Behörden, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

199,00 CHF