info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Implementierung von Asterisk Services in einer OpenIMSCore Umgebung

Implementierung von Asterisk Services in einer OpenIMSCore Umgebung

Angebote / Angebote:

Das Internet Protocol Multimedia Subsystem (IMS) bietet den Nutzern die Möglichkeit jederzeit und überall, über einen IP-Zugriff, auf verschiedenste Dienste von verschiedenen Anbietern zuzugreifen. Diese werden über Applikation Server bereitgestellt. Eine große Hilfe beim Aufbau einer IMS Netzwerkumgebung ist das OpenIMSCore Framework. Diese ist eine Open-Source-Software, welche vom Fraunhofer Institut in Deutschland entwickelt und immer noch verwendet wird. Das OpenIMSCore Framework verfügt, von Haus aus, über keine eingebauten Grunddienste wie Conferencing und Voicemail. Daher müssen die genannten Services nachträglich implementiert und von Asterisk, einer Open-Source- PBX Software, ins OpenIMSCore integriert werden. Ziel des vorliegenden Buches ist zu zeigen, wie die erwähnten Dienste in IMS eingebunden werden. Beide Dienste wurden auf unterschiedliche Wege implementiert. Die Gründe für diesen Ansatz weshalb dies so ist, werden in diesem Buch ebenfalls ausführlich erörtert. Um die erfolgreiche Umsetzung und die Funktionalität der integrierten Dienste in OpenIMSCore Framework zu verifizieren, wurde anhand der Wireshark Software der, von den beiden Diensten, erzeugte Netzwerktraffic aufgezeichnet und analysiert. Die Verifikation der Implementierung wird in Form von SIP Anrufflüsse dargestellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF