info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Industrie 4.0 und die deutsche Personaldienstleistungsbranche im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung von gewerblichen Hilfskräften. Evaluation der Auswirkungen

Industrie 4.0 und die deutsche Personaldienstleistungsbranche im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung von gewerblichen Hilfskräften. Evaluation der Auswirkungen

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, ein grundsätzliches Verständnis der Industrie 4.0 zu schaffen und die potenziellen Auswirkungen dieses bevorstehenden Wandels auf den Bereich der Arbeitnehmerüberlassung von gewerblichen Hilfskräften zu beleuchtenMittels der Simulationsmethode der Szenarioanalyse und unter Zuhilfenahme vorliegender Daten werden diese Auswirkungen bewertet und untersucht. Diese Untersuchung liefert die Basis um geeignete Handlungsempfehlungen auszusprechen, mit welchen Personaldienstleistungsunternehmen bevorstehenden Entwicklungen gezielt entgegenwirken können.Die im Rahmen von Industrie 4.0 durchzuführende Digitalisierung gesamter Wertschöpfungsketten stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen und hat das Potenzial Produktionsprozesse grundlegend zu revolutionieren. Unternehmen haben jetzt die Chance diesen branchenübergreifenden Wandel aktiv mitzugestalten, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und sich so entscheidende Wettbewerbsvorteile auf dem Weltmarkt zu sichern.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF