info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung. Neue Angebote und Wohnformen

Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung. Neue Angebote und Wohnformen

Angebote / Angebote:

Seit einigen Jahren erfolgt ein Wandel im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Anstatt sie durch die Unterbringung in Heimen vom Umgang mit anderen Menschen auszuschließen, setzen sich nun offene Wohnformen immer mehr durch. Die neuen Leitprinzipien sind Normalisierung und Integration beziehungsweise Inklusion.Doch welche Wohnformen gibt es, um ein inklusives und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen? Können bestimmte Wohnformen im deutschen System etabliert werden? Um diese Fragen zu beantworten, vergleicht der Autor Ivo Zitterbart die neuen Angebote in Großbritannien, Schweden und Deutschland.Neben den herkömmlichen stationären Wohnformen sind ambulante Konzepte ebenso praktikabel wie das Modell des persönlichen Budgets. Durch entsprechende Gesetzesänderungen, insbesondere im finanzpolitischen Bereich, können auch in Deutschland die Gegebenheiten für ein selbstbestimmtes Leben geschaffen werden.Aus dem Inhalt:-Integration, -Inklusion, -Selbstbestimmung, -Menschen mit Behinderung, -Wohnformen
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF